Individuelle und ganzheitliche heilpädagogische Diagnostik, Förderung und Lerntherapie!

Unser Service
Kostenfreie Erstberatung/ Kennenlernen
Am Anfang jeder Maßnahme und Förderung steht ein persönliches, kostenloses Beratungs- und Kennenlerngespräch.
In diesem Gespräch werden die Schwierigkeiten, Ziele und ein mögliches weiteres Vorgehen besprochen.
…
Heilpädagogische Diagnostik
Die Heilpädagogische Diagnostik beleuchtet durch individuelle Zusammenstellung von Anamnese, Tests, Beobachtungen und Informationen die vorhandenen Ressourcen, Schwierigkeiten und das Umfeld der Klienten.
Daher versteht sich die heilpädagogische Diagnostik als eine ganzheitliche und während der Förderung begleitetes Verfahren.
Am Ende der Diagnostik steht ein Förder- & Teilhabeplan oder eine Förderempfehlung.
…
Lerntherapeutisches Gutachten
Die Lerntherapeutische Diagnostik, mit dem daraus resultierenden Gutachten und Förderplan, dient zur Ermittlung des Wissensstandes, den Wissenslücken und die Faktoren, die das Lernen erschweren.
Im Vorschulalter kann auch ein Schulreifetest über notwendige Förderschwerpunkte Aufschluss geben.
…
Heilpädagogische-Förderung (jeden Alters)
Heilpädagogische Förderung setzt bei dauerhaften oder vorübergehenden Einflüssen, die die Teilhabe und Entwicklung behindern.
Das beinhaltet z. B.:
-> Frühförderung.
-> Verhaltensauffälligkeiten
-> Schulische Schwierigkeiten
-> Schlaganfall
-> Behinderungen
-> usw.
…
Lerntherapie
Im Vorschulalter steht bei der Lerntherapie die Schulreife im Vordergrund. Themen, die für einen guten Schulstart wichtig sind, können dabei nochmals vertieft und gefördert werden.
Im Schulalter geht es darum, Wissenslücken ausfindig zu machen und diese zu schließen, um die Grundlagen für ein erfolgreiches Lernen zu schaffen. Dabei sind Themen wie Zeitmanagement, Konzentrations- & Aufmerksamkeitstraining, Prüfungsangst, usw.
…
Marburger Konzentrationstraining
Das Marburger Konzentrationstraining ist ein
Programm zur Steigerung der Steuerfähigkeit und Konzentration bei Kindern & Jugendlichen mit Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom (ADHS) und Konzentrationsstörungen.
Es ist als Gruppentraining ausgelegt, es kann aber zur Vorbereitung auf die Gruppeneinheiten auch Einzeltraining vorangehen.
…
Gesundheitsförderung
(Fitness- & Wellness)
Im Bereich Gesundheitsförderung stehen Bewegung, Ernährung und Entspannung im Vordergrund. Am Anfang schauen wir uns den Ist-Stand an und erarbeiten uns die Ziele.
Die notwendigen Maßnahmen werden mit den Kindern und Jugendlichen erarbeitet, dass sie in die Lebenswelt der Klienten passen. Dann gilt es, die Maßnahmen im Alltag ein zu trainieren und zu verankern.
In Kitas und Schulen können wir gemeinsam zu Gesundheitsthemen Projekte planen und durchführen, dazu gehören Projektthemen wie „Entspannung„, ‚Gesunde und ausgewogene Ernährung‘ oder ‚Gesunde Bewegung‘
…
Erziehungs- /
Individuelle – Beratung
Bei Erziehungsfragen, Erziehungsschwierigkeiten oder Fragen rund ums Kind. Wir schauen uns Ihr Anliegen an und beraten Sie gerne.
Bei Fragen zu Einschränkungen, Behinderung, in Schulfragen, usw. kann auch eine Beratung zu einer Lösung führen.
Für den Gesundheitsbereich sind Beratungen unausweichlich.
…
Fortbildungen/ Vorträge/
Dozent
Wir halten Vorträge für Fachkräfte, Eltern und Interessierte zu einer Vielzahl von Themen rund um Kinderentwicklung, -Erziehung, Bildung, usw.
Für pädagogische Kräfte biete ich Fortbildungen zu einer Vielzahl von Themen wie z. B. Beobachtungen, Entwicklungsdiagnostik, Dokumentation, Bewegungsförderung, Ernährung, Bewegung, Entspannung, usw.
In der Dozententätigkeit kann ich für Sie Fortbildungen für Teams usw. durchführen.
…